
Übungen für Dyskalkulie
Dyskalkulie kann eine echte Herausforderung sein – aber mit den richtigen Übungen kannst du dein Kind spielerisch fördern! Hier findest du bewährte Dyskalkulie-Übungen plus wertvolle Lerntipps für entspanntes Lernen.
Dyskalkulie kann eine echte Herausforderung sein – aber mit den richtigen Übungen kannst du dein Kind spielerisch fördern! Hier findest du bewährte Dyskalkulie-Übungen plus wertvolle Lerntipps für entspanntes Lernen.
Kennst du das? Dein Kind sitzt vor den Mathe-Hausaufgaben, zählt mit den Fingern, verzweifelt an den Zahlen – und du fragst dich: „Wie kann ich ihm helfen?“
Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit den Mathe-Grundlagen. Und wenn die Basics wackeln, wird Mathe jedes Jahr schwerer. Aber die gute Nachricht ist: Genau hier können wir ansetzen.
Lass mich dir eine kleine Geschichte erzählen:
Warum tut sich dein Kind so schwer in Mathe? Hast du dir diese Frage auch schon oft gestellt? Keine Sorge, du bist damit nicht allein – viele Eltern fragen sich das! Die Antwort ist oft viel einfacher, als man denkt:
Kennst du das Gefühl, dass Mathe bei deinem Kind wie ein Glücksspiel ist? Manchmal klappt es, und manchmal scheint es einfach nicht zu funktionieren😳. Dieses Auf und Ab kann frustrierend sein – für dich und dein Kind. Aber warum ist
Im Minikurs Rechenschwäche erkennen & lösen für 0 € erfährst du in 4 kurzen Modulen, ob dein Kind Unterstützung braucht – und wie du deinem Kind sofort helfen kannst. Mit meiner bewährten 4-Schritte-Methode und einfachen Übungen – für mehr Konfetti-Momente in Mathe!
© 2024, Claudia Patz | alle Rechte vorbehalten | Datenschutz | Impressum & Haftungsausschuss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen